Das Bau-Tagebuch

Wissenschaftsstandort PARKSTADT MÜLHEIM füllt sich: Contilia Akademie
eröffnet über exklusive Vermittlung von Brockhoff ein weiteres Ausbildungs-zentrum auf rund 2.000 m² Fläche
28. Februar 2023 | Parkstadt Mülheim, Bautagebuch
In der PARKSTADT MÜLHEIM entsteht ein weiteres, wichtiges Ausbildungszentrum der Contilia Akademie. Rund vier Monate nachdem dort das Institut für Pflege– und Gesundheitsberufe (IPG) seinen ersten Kurs mit 50 Pflege-Azubis begonnen hat, legt nun die Ausbildungsdachmarke der Contilia im großen Stil nach und verbindet auf insgesamt 2.000 Quadratmetern mehrere Angebote der Aus-, Fort- und Weiterbildung. Die Räumlichkeiten im Westflügel des insgesamt 65.000 m² großen Bürogebäudes wurden exklusiv über Brockhoff vermittelt.
„Das Gelände in Mülheim bietet eine Atmosphäre, die für gemeinsames Lernen und Arbeiten attraktiv ist. Das steigert unsere Attraktivität als Arbeitgeber. Auch etablierte Formate wie die Führungskräfteentwicklung werden dort in einem besonderen Ambiente stattfinden. Und bei Bedarf haben wir noch weitere Entwicklungsmöglichkeiten vor Ort“, erläutert Torsten Edelkraut, Leiter der Contilia Akademie, die erneute Wahl für den Standort Mülheim.
Mit den neuen Räumlichkeiten wird das große Bildungsportfolio der Contilia, das schon heute in den verschiedenen Gesundheitsfachschulen, den Krankenhäusern und Senioreneinrichtungen sowie in den kaufmännischen und technischen Bereichen der Contilia verortet ist, sinnvoll ergänzt. Hinter der Vergrößerung auf dem Parkstadtgelände steht die Idee, Bildung an einem attraktiven Lernort gebündelt anzubieten. Auch die Katholische Schule für Pflegeberufe Essen gGmbH (KKS) plant, sich dort einzubringen. Neben dem Stammsitz am Standort Essen soll eine Dependance mit zusätzlichen Unterrichts- und Trainingsmöglichkeiten in der PARKSTADT MÜLHEIM aufgebaut werden.
Vom abgeriegelten Industrieareal zum lebendigen Wissenschaftsstandort
Die Erweiterung der Contilia Akademie bestätigt die vom Eigentümer und Projektentwickler SORAVIA Deutschland geplante Transformation zu einem lebendigen Wissenschaftsstandort. SORAVIA ist mit insgesamt neun Mitarbeitern selbst vor Ort vertreten und kümmert sich um die Revitalisierung sowie die anstehende Quartiersentwicklung. Aus dem Bereich Wissenschaft und Bildung konnte Brockhoff, exklusiv für die Vermarktung des Areals vom Eigentümer und Immobilienentwickler SORAVIA beauftragt, bereits die Theodor Fliedner Stiftung mit einer Betriebsstätte (rd. 2.500 m²) und einer Pflegeschule (rd. 1.700 m²) für die PARKSTADT MÜLHEIM gewinnen. Die Hochschule Ruhr West hat sich mit einem neuen Standort auf einer 6.100 m² großen Fläche in dem Gebäudekomplex angesiedelt.
„Wir freuen uns, dass sich die Contilia Akademie zur PARKSTADT MÜLHEIM bekennt. Schon jetzt zeichnet sich der Standort durch eine große Vielfalt aus. Die Nutzungskonzepte reichen von Bildungseinrichtungen über Werkstätten bis hin zu klassischen Büros. Die großflächige Erweiterung der Contilia Akademie zeigt einmal mehr, dass in der PARKSTADT MÜLHEIM einfach alles möglich ist und wir hier einen neuen Wissenschaftsstandort für ganz Mülheim verwirklichen können,“ kommentiert Lorenz Tragatschnig, Head of Rhein Ruhr von SORAVIA Deutschland.
Die Renovierungsarbeiten des Bestandgebäudes schreiten planmäßig voran, sodass laufend neue Büroflächen in die Vermarktung kommen. Gegenwärtig stehen Flächen von 245 m² bis 11.000 m² zur Verfügung. „Durch die ersten Studenten und Büromieter auf dem Gelände bekommt man jetzt schon das Gefühl, sich in einem lebendigen Stadtteil zu befinden. Ich freue mich darauf, dass bald noch mehr Menschen das damals abgeriegelte Gelände beleben. Wir führen schon fortgeschrittene Gespräche mit Mietinteressenten, die weiteres Leben auf das Areal bringen werden,“ kommentiert Julia Winteroth, Geschäftsführerin bei Brockhoff.
Der Mietermix im Überblick:
Der moderne Mietermix in der PARKSTADT MÜLHEIM setzt sich bisher aus Unternehmen zahlreicher Branchen zusammen:
- Ein Technologiekonzern wird sich im 5. Obergeschoss des insgesamt 65.000 m² großen Bestandsgebäudes auf 1.330 m² Fläche einrichten.
- Das Familienunternehmen DEICHMANN, Marktführer im deutschen und europäischen Schuhhandel, wird im Juli 2023 über 10.280 m² Gesamtfläche in die PARKSTADT MÜLHEIM beziehen.
- VKK Standardkessel Service Köthen GmbH siedelt sich zum 1. Juli 2023 auf über 1.800 m² Gesamtfläche in der PARKSTADT MÜLHEIM an.
- Das St. Marien-Hospital Mülheim an der Ruhr hat auf rund 1.561 m² Fläche eine Pflegeschule auf dem eröffnet.
- Die Hochschule Ruhr West wird sich mit über 6.100 m² Fläche in der PARKSTADT MÜLHEIM ansiedeln.
- Die Theodor Fliedner Stiftung hat in der PARKSTADT MÜLHEIM eine neue Betriebsstätte mit rund 2.500 m² und eine Pflegeschule mit rund 1.700 m² Fläche Ende 2022 eröffnet.
- Der Traditionsverein TSV Viktoria 1898 Mülheim an der Ruhr e.V. eröffnete 2022 die Türen seines Fitness- und Gesundheitszentrums auf rund 2.000 m² Fläche in der PARKSTADT MÜLHEIM.
- Wolfgang Grob, früherer Sicherheitschef von Tengelmann, hat sein eigenes Sicherheitsunternehmen, die WSS GmbH, erfolgreich aufgebaut und hierfür rund 1.100 m² in der ehemaligen Tengelmann-Hauptverwaltung angemietet.
- Der fast 100 Jahre alte Teilkonzern Standardkessel Baumgarte (Gründung 1925) siedelte von Duisburg nach Mülheim um und mietete dafür in dem sehr gut erhaltenen Bestandsgebäude auf dem Parkgrundstück Büro- und Lagerfläche von ca. 8.000 m² an, die den Mieterwünschen entsprechend ausgebaut wurden.
Kategorien
Parkstadt Mülheim
Wohnen
Arbeiten
Events
Anwohner-Info
Energie
Mobilität
Soravia
Weitere Beiträge
Planungsausschuss beschließt reduziertes städtebauliches Konzept…
Die SORAVIA Deutschland GmbH, die Tochtergesellschaft des österreichischen Immobilienkonzerns SORAVIA, begrüßt die Festlegung auf die planerischen Eckpunkte für die Vorbereitung des Bebauungsplanentwurfs …
Feierliche Eröffnung. Neues Institut für Pflege- und Gesundheitsberufe
Nach vielen Jahren am Klinikstandort Kaiserstraße, ist die Aus-, Fort- und Weiterbildungseinrichtung des St. Marien-Hospitals an ihre räumlichen Grenzen gestoßen. Und daher im Oktober in die „Parkstadt“ gezogen.
Nachwuchskräfte durchlaufen modernen Standort – Parkstadt Mülheim
Fliedner Pflegeschule und Fliedner Werkstätten eröffnen Angebote in der PARKSTADT MÜLHEIM. „Von solchen Möglichkeiten haben wir immer nur geträumt“, berichten Werkstattleiter Daniel Möller und Leiter der Pflegeschule Dirk Raskopf von der…
08.07 Infomarkt „Gemeinsam die Zukunft gestalten“ – Parkstadt Mülheim
Die W.Campus Quartiersentwicklung Grundstücks GmbH, eine Projektgesellschaft der Soravia Deutschland GmbH, plant die Neuausrichtung des ehemaligen Tengelmann-Areals in Mülheim an der Ruhr. Der städtebauliche Wettbewerb wurde bereits…
Theodor Fliedner-Stiftung mietet 4200 m² in der Parkstadt Mülheim
Die Theodor Fliedner Stiftung hat zwei Flächen in der Parkstadt Mülheim angemietet. Die neue Adresse, Wissollstraße 5-43, wird eine neue Betriebsstätte der Fliedner Werkstätten und den bisherigen Standort an der Weseler Straße ablösen…
Historisch trifft auf Tradition: Standardkessel Baumgarte
Im dritten Quartal 2021 wird der fast 100 Jahre alte Teilkonzern Standardkessel Baumgarte (Gründung 1925) aus Duisburg nach Mülheim umsiedeln. Langfristig wurde in dem sehr gut erhaltenen Gebäudekomplex auf einem Parkgrundstück…
Neueröffnung des TSV Viktoria 1898 e.V. in der Parkstadt Mülheim
Der TSV Viktoria 1898 Mülheim e.V. hat ab sofort mit dem Fitness- und Gesundheitszentrum einen neuen Standort bezogen! Zu finden ist der TSV Viktoria fortan in der Parkstadt Mülheim (ehemaliges Tengelmann-Gelände)…