Das Bau-Tagebuch

Historisches Areal trifft auf über 100 Jahre Tradition:
Standardkessel Baumgarte siedelt in die Parkstadt Mülheim um.
21. August 2022 | Parkstadt Mülheim
Der einmalige Standort, das parkähnliche Umfeld und die zahlreichen Möglichkeiten, aufgrund der gut erhaltenen Gebäudesubstanz, führen dazu, dass sich der Gebäudekomplex in kürzester Zeit zum Hotspot des Immobilienmarktes Ruhrgebiet entwickelt hat.
Im dritten Quartal 2021 wird der fast 100 Jahre alte Teilkonzern Standardkessel Baumgarte (Gründung 1925) aus Duisburg nach Mülheim umsiedeln.
Langfristig wurde in dem sehr gut erhaltenen Gebäudekomplex auf einem Parkgrundstück Büro- und Lagerfläche von ca. 9.000 m² angemietet. Die Gesellschaft gehört zu der JFE Engineering Corporation, einem der 500 größten Konzerne der Welt. Standardkessel beschäftigt sich mit der Herstellung von Dampfkesselanlagen und liefert Gesamtanlagen, Teilsysteme sowie Komponenten zur Energiegewinnung und Reststoffentsorgung.
Zukünftig werden ca. 240 Mitarbeiter in Mülheim angesiedelt sein. Die Liegenschaft wurde durch Vermittlung von Brockhoff OFFICE kürzlich an einen der führenden Projektentwickler Europas, die österreichische Soravia Gruppe, veräußert und wird nunmehr nach Auszug aller Tengelmann Gesellschaften kleinteilig vermietet und entsprechend umgebaut.
Als Generalplaner wurde eines der größten deutschen Architekturbüros, RKW Architektur +, sowie zahlreiche Fachingenieure eingebunden. Für den Mieterausbau ist der deutsche Marktführer APOprojekt, für die Verwaltung die GCM und Brockhoff OFFICE für die Vermietung zuständig.
Neben PetCom ist Standardkessel jetzt der zweite und bisher größte Mietvertragsabschluss in dieser Liegenschaft. Nach Aussage von Julia Winteroth, der Projektleiterin bei Brockhoff, stehen zahlreiche, auch größere Mietvertragsabschlüsse kurz vor dem Abschluss.
Quelle: www.muelheim-business.de
Kategorien
Parkstadt Mülheim
Wohnen
Arbeiten
Events
Anwohner-Info
Energie
Mobilität
Soravia
Weitere Beiträge
Planungsausschuss beschließt reduziertes städtebauliches Konzept…
Die SORAVIA Deutschland GmbH, die Tochtergesellschaft des österreichischen Immobilienkonzerns SORAVIA, begrüßt die Festlegung auf die planerischen Eckpunkte für die Vorbereitung des Bebauungsplanentwurfs …
Wissenschaftsstandort PARKSTADT MÜLHEIM füllt sich
In der PARKSTADT MÜLHEIM entsteht ein weiteres, wichtiges Ausbildungszentrum der Contilia Akademie. Rund vier Monate nachdem dort das Institut für Pflege– und Gesundheitsberufe (IPG) seinen ersten Kurs mit 50 Pflege-Azubis begonnen hat…
Feierliche Eröffnung. Neues Institut für Pflege- und Gesundheitsberufe
Nach vielen Jahren am Klinikstandort Kaiserstraße, ist die Aus-, Fort- und Weiterbildungseinrichtung des St. Marien-Hospitals an ihre räumlichen Grenzen gestoßen. Und daher im Oktober in die „Parkstadt“ gezogen.
Nachwuchskräfte durchlaufen modernen Standort – Parkstadt Mülheim
Fliedner Pflegeschule und Fliedner Werkstätten eröffnen Angebote in der PARKSTADT MÜLHEIM. „Von solchen Möglichkeiten haben wir immer nur geträumt“, berichten Werkstattleiter Daniel Möller und Leiter der Pflegeschule Dirk Raskopf von der…
08.07 Infomarkt „Gemeinsam die Zukunft gestalten“ – Parkstadt Mülheim
Die W.Campus Quartiersentwicklung Grundstücks GmbH, eine Projektgesellschaft der Soravia Deutschland GmbH, plant die Neuausrichtung des ehemaligen Tengelmann-Areals in Mülheim an der Ruhr. Der städtebauliche Wettbewerb wurde bereits…
Theodor Fliedner-Stiftung mietet 4200 m² in der Parkstadt Mülheim
Die Theodor Fliedner Stiftung hat zwei Flächen in der Parkstadt Mülheim angemietet. Die neue Adresse, Wissollstraße 5-43, wird eine neue Betriebsstätte der Fliedner Werkstätten und den bisherigen Standort an der Weseler Straße ablösen…
Neueröffnung des TSV Viktoria 1898 e.V. in der Parkstadt Mülheim
Der TSV Viktoria 1898 Mülheim e.V. hat ab sofort mit dem Fitness- und Gesundheitszentrum einen neuen Standort bezogen! Zu finden ist der TSV Viktoria fortan in der Parkstadt Mülheim (ehemaliges Tengelmann-Gelände)…